Wie Du Deine Beziehung retten kannst!

Auf ohfamoos schreiben wir ja auch, in loser Reihenfolge, über das Thema Trennung. Zuletzt appellierte ein Mann mit Blick auf seine neue Beziehung: „Lass die neue Liebe nicht die Suppe auslöffeln!“ Was aber tun, wenn es zwar kriselt, die Ehe oder Partnerschaft aber noch zu retten ist? Wir haben die Tipps einer Leserin und ein […]

Wir sind Kommunikations-Affen

Wo liest Du gerade diesen Artikel? Ich tippe auf die Bahn, da redet ja eh keiner mehr. Oder bist du noch zuhause, vielleicht auf dem stillen Örtchen? Wie lange bist du täglich online und machst Kommunikation per Handy? Immer, oft, zu oft? Geht dir das ständige Getippe auch auf die Nerven? Oder bin nur ich […]

Lass die neue Liebe nicht die Suppe auslöffeln!

Auch bei Markus*, heute 49, lief es vor fast zehn Jahren wie so oft: Er realisierte, dass es eine Affäre gab. Seine Frau hatte sich neu verliebt. Ein plötzlicher Schock, vor allem weil Kinder ‚im Spiel’ waren. Das Konstrukt Familie hing in den Seilen. Markus erklärt im ohfamoos-Interview, dass man verletzten Stolz und sein Ego […]

Du willst mehr Verantwortung? Mach mit!

Findest Du auch vieles unverantwortlich, was und wie gerade in Krisenzeiten publiziert wird? Wir ja. Deshalb haben wir den Aufruf ‚Macht, Medien!’ gestartet, mit dem sich ohfamoos und fast 80 Unterzeichner an die Macher der veröffentlichen Meinung wenden. Im nächsten Schritt wollen wir gemeinsam ein Manifest formulieren. Hier ein Update, wer alles dabei ist – […]

Wie lange können wir Katastrophen ausblenden?

„Das ist ja eine Katastrophe!“ Kennt Ihr den Spruch? Wenn es z.B. ums Wetter, um den Autobahnstau, einen vergriffenen Konsumartikel geht. Der Spruch kommt uns öfter über die Lippen. Flug annulliert? Was für eine Katas….. Oder so was wie: „Heute bin ich aber zu einer unmenschlichen Uhrzeit aufgewacht.“ Aber welche Katastrophen passieren anderswo? Elke versucht […]

Elefanten im vollmundigen Wein-Talk

So ändern sich die Zeiten: Heute steigen Joschka Fischer und Roland Koch nicht mehr in den politischen Ring, heute vermarkten sie Bücher. Schmunzelt Koch selbst – und der ehemalige deutsche Vizekanzler setzt noch einen drauf: „Ich liebe Zwischenrufe! Wenn Politik überzeugen soll, gehört ein Unterhaltungswert dazu.“ Elke hat den Polit-Talk anlässlich einer Buchvorstellung im einzigartigen […]

Elternaufstand: Hauen Familien jetzt richtig auf den Tisch?

Kein Kita-Streik, aber der Elternaufstand tritt bald „in die heiße Phase“? Das prophezeit Dr. Jürgen Borchert, fast 30 Jahre Richter am Hessischen Landessozialgericht. Der kämpferische Mann arbeitet aktuell an der Ausformulierung einer Verfassungsbeschwerde, hat sich dafür sogar wieder eine Zulassung als Rechtsanwalt geben lassen. Für Borchert ist Kindergeld „Rückgabe von Diebesgut“, er sagt, der Gesetzgeber treibe […]

Auf nach Holland an die Nordsee!

Die Nordsee ist ja für Leute wie mich, die in NRW leben, super schnell erreichbar. Nicht nur, weil mein Opa aus Amsterdam kam, auch sonst liebe ich Holland. Dreimal in 2 Jahren war ich jetzt in der Region Zeeland, habe deshalb kürzlich auch mal wieder für die Redaktion von grosseltern.de einen Ausflugstipp verfasst, den wir […]

„Habt Mut zum Scheitern!“ – Florian Schroeder im Interview

„Warum leben wir heute die Ethik der Askese, rauchfrei, alkoholfrei, koffein – und glutenfrei?“, fragt Florian Schroeder, Kabarettist, Komiker und Buchautor. Man kennt ihn aus dem Fernsehen oder Radio, und Elke hat ihn auf Einladung einer Freundin im Düsseldorfer Kom(m)ödchen gesehen. Auch ein Interview hat Schroeder ihr gegeben. Ich liebe ja das schnelle Einkaufen. Will […]

Was passiert, wenn Lehrer ipads in die Klasse werfen?

Meine Bloggerkollegin Melanie ist in Rage. Der Grund: Ihre älteste Tochter, gerade 7 Jahre jung, soll ein social learning tool lernen. Es gibt jetzt digitalen Unterricht mit iPads. Darüber hat die Klassenlehrerin in Sydney die Eltern informiert. Ziel ist, die Gemeinschaftsarbeit digital zu fördern. Jetzt kann man denken: Wieder so ein aufgeregtes Mutterhuhn, das Lehrer […]