Kommunalpolitik weiter männerdominiert

In der Kommunalpolitk Deutschlands herrscht weiterhin eine Männerwirtschaft. Heike Lachnit recherchiert das Thema für ohfamoos in Hessen.

Eine Schiffsreise zu sich selbst

Der neue Roman von Dagmar Maria Toschka lädt dazu ein, über Krisen anders nachzudenken. Gewürzt mit Spannung UND Humor.

Einsamkeit – globaler Megatrend?

Wer gibt gern zu, an Einsamkeit zu leiden? Jede/r hat was zu tun. Wirklich?

Kommunalpolitik: Männern und ihre Posten

Frauen in der Kommunalpolitik: Oft unterrepräsentiert. Was hält sie davon ab, sich politisch mehr zu engagieren?

Wer will in Sachen Sexualität noch was lernen?

Hanna Krohn und ihr Thema, die Sexualität. Danach lechzen viele – gleichzeitig herrscht viel Unehrlichkeit. Zeit darüber zu reden.

Frauenpower – warum es mit Frauen wie geschmiert läuft

Mit Frauen läuft auch das Business wie geschmiert – vor allem die weibliche Intuition hilft.

Frauenquote? Nein, danke!

Wir Frauen machen uns kleiner als wir sind, wenn wir sagen, dass es eine Quote braucht.

Einblicke in die weibliche Psyche

Heute gibt es bewusst noch keinen Bericht über die 3. Ohfamoose Unkonferenz – dafür über ein Buch, das die Lebensgeschichten höchst unterschiedlicher Frauen erzählt. Drei Schicksale, die es in sich haben.

Stil – Eine Frage des Alters?!

Alter. Nicht für jede/n ein Spaß. Deshalb ein Buch dazu. Aber zu was taugt die Autobiographie von Iris Apfel? Ein Mann hat es versucht zu verstehen...

Was wollen diese drei weiter verändern?

Kommunalwahlen – wir haben drei Frauen in Lich, Köln und Aachen befragt, für was sie politisch stehen, im Wahlkampf fordern und was sie weiter verändern werden.