Voll die Liebe zu Bayern

Ich schreibe hier ja öfter über Holland, weil es mir dort so gefällt. So etwas wie Heimatgefühle bekomme ich aber stets auch in Bayern, vor allem in München und am Tegernsee. Der Grund ist: Die Menschen begegnen mir dort so freundlich. Deshalb schreibe ich jetzt mal über einige waschechte Bayern – und ein paar Zugereiste! […]

Heimat: Holländische Frietjes am Strand

Ich bin nicht ‚ganz deutsch’. Warum ich das schreibe? Weil wir alle im Laufe des Lebens unsere Wurzeln besser kennen lernen. Wenn wir wollen. So bin ich zum Beispiel immer wieder gern da, von wo mein Opa mütterlicherseits her stammt: Aus den Niederlanden. Gut, ist praktisch, weil so nah an Köln dran… Aber gibt es […]

Dieses Buch kann Deine Ehe radikal verändern

Eingeschlafene Ehen? Gähn. Nix Neues. In der Ehe aber den „Liebestank“ auffüllen und wie beim Auto auf genug Benzin achten? Wer schreibt denn so was Schräges? Der Bestseller-Autor Gary Chapman, ein US-Amerikaner und Seelsorger in seiner Gemeinde. Man sagt von ihm, er habe einen neuen Schlüssel zur Kommunikation gefunden. Das finde ich spannend ­– sein […]

Unterm Po kam der nächste Schlitz

Doris blüht auf, wenn sie näht. Mode selber nähen, das ist ihr Ding. Urkölsch, wie sie ist, hat sie mit einem Karnevalskostüm begonnen. Der Oma wegen. Peu à peu hat sie in den letzten Jahren ihre Leidenschaft nun ausgebaut. Ihre kleine Unikat-Manufaktur im Norden Kölns hat großes Potenzial zu wachsen. Wenn, ja wenn Doris Königstedt […]

Voll das gute Straßenfest!

Wie geht das, voll das gute Leben? Das Motto von ohfamoos hat sich Samstag auf ganz vielen Straßen in Deutschland gezeigt: Beim Tag der Offenen Gesellschaft. Die Initiative hatte bundesweit aufgerufen Tische und Stühle raus zu stellen und einzudecken. Um mit Freunden, Nachbarn und gerade solchen Menschen, die man nicht kennt, zu feiern. Elke war […]

Achtsamkeit: Lebe ohfamoos!

Aufmerksamkeit im Hier-und-Jetzt statt im Dort-und-Morgen. Annehmen, was ist. Statt verurteilen, was geschieht. Wer so lebt, lebt achtsam. Konkret: gesünder und friedlicher. Auch liebevoller mit sich und Anderen. En vogue sogar. Denn Achtsamkeit bzw. Mindfulness ist eine Lebenshaltung, der sich immer mehr Menschen widmen – meint Cornelia Lütge, eine unserer Gastautorinnen. Während mein Morgenkaffee durchläuft, […]

Das macht gute Freundschaften aus!

mErinnert Ihr euch noch daran, wie es früher, als Ihr ganz jung ward, mit den Freundschaften war? Beste Freundin, bester Freund? Und wer von diesen Freundinnen oder Freunden ist noch heute ein Teil Eures Lebens? Oder anders gefragt: Was macht Freundschaften aus? Gastautorin Michèle Halder beschreibt, was uns zu Freunden werden lässt… Es ist wunderbar, […]

Hau‘ raus, was du geschafft hast!

Oh man. Es gibt tausende Berater und Coaches. Und Seminare on- und offline. Zig Ratgeber und Magazine mit Lebenstipps. Als müssten wir ständig noch besser werden und hätten nix vorzuweisen. Dürfen wir auch mal zufrieden sein?! Uns auf die Schultern klopfen? Cornelia Lütge appelliert an unser Selbstbewusstsein und dafür: Erfolge feiern sei angesagt. Heute ist […]

Offenes Ohr im Untergrund

Nein, sagt Christoph Busch, mit soviel Zuspruch hat er definitiv nicht gerechnet. Mulmig war ihm geradezu bei der Vorstellung, demnächst „da unten“ zu wirken. Steht in den Medien nicht immer, was in U-Bahnen alles Schlimmes passiert? Unglücke, Schubsereien, Aggression. Und genau da sollte bald sein Arbeitsplatz sein? Ein Ohr im Untergrund? Zuhören in Hamburg, so […]

Bei dir oder bei mir? Eine Schlafstättendebatte.

Getrennte Schlafzimmer? Mit 17 wünschst du dir nichts sehnlicher, als nachts endlich Jemanden neben dir zu haben. Mit 25 schläfst du kaum aber heftig. In den Dreißigern teilst du die Schlafstätte mit diversen Familienmitgliedern. Und ab Mitte 40 genießen Viele erschöpft die nächtliche Ruhe vor dem Sturm. Denn danach geht ja das Schnarchen los. Oder […]