Politische Kommunikation: Ann Cathrin Riedel im Interview

Hat Politik von Social Media wirklich so wenig Ahnung? Musste erst Rezo kommen, damit Politiker zuhören, vor allem den jungen Wählern? Ann Cathrin Riedel hat sehr konkrete Vorschläge.

Widdersdorf lebt

Eine neue Dynamik geht durchs Dorf, genau: durch Widdersdorf. Der Empörung folgt der Tatendrang, angestiftet durch ein World Café. Elke berichtet, wie es im Kölner Westen weiter geht...

Ein Ort namens Pups

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern. Ein Buch voller Fakten, Namen, Informationen. Über schmelzendes Eis, das geheime Innenleben der Erde oder lustige Städtenamen.

Offener Brief an WDR und SZ-Magazin in Sachen #heimatland

Es regt sich Widerstand. Am Rande von Köln. Es geht um #heimatland und um Bürger, die die Berichterstattung als realitätsfern einstufen. Sie haben Argumente. Im Offenen Brief an WDR und SZ-Magazin beschreiben sie, warum Filme und Artikel wie diese gefährlich sind.

Weniger ist mehr oder: Wen man so Altweiber trifft…

Ein Mann ohne Handy? Wo trifft man den so einen? Altweiber in Köln. Und es war ein extrem gutes Gespräch über Gott, die Welt und die Frage, warum wir nicht öfter verzichten...

Interview mit einer Macherin von #Heimatland

Widdersdorf im Kölner Westen ist gerade im Gespräch. In der ARD wurde über #Heimatland berichtet und das Veedel galt als Beispiel. Eine der Filmemacherinnen haben wir im Interview. Denn viele Menschen fühlen sich arg missverstanden.

Widdersdorf tobt

Habt Ihr den ARD-Film #Heimatland auch gesehen? Und davon gehört, welche Proteste er ausgelöst hat? Wir haben mit einer der Filmemacherinnen gesprochen ... sobald das Interview frei gegeben ist, werden wir es online stellen. Seid gespannt und lest schon jetzt ein kleines Update wie gewohnt am frühen Morgen...

Wie bitte? ohfamoos auf einer Mädchensitzung?

Was ist das denn, eine Mädchensitzung im Kölner Karneval? Kann "man" da hingehen? Kann man. Und erlebt schöne Stunden mit viel guter Live-Musik und tollen Tänzen. Wir waren dabei!

Klimaschutz: „Wir müssen eure Fehler ausbaden!“

Spätestens mit Greta Thunbergs Rede beim Klimagipfel und den #FridaysForFuture-Aktionen begreifen Erwachsene, dass Jugendliche die Schnauze voll haben und ernst machen für den Klimaschutz. Die 13jährige Marietta ist eine von ihnen, die ihre Sorgen und Forderungen kund tut. Wir haben sie interviewt. ohoo: Marietta, was sagt dir das Motto #FridaysForFuture? Marietta: Das ist natürlich bei […]

Montags..mimimi

Montag ist eigentlich ein Tag wie jeder andere – könnte man meinen. Aber wer kennt das nicht: unser Körper ist eigentlich noch im Wochenendmodus, die Motivation zur Arbeit lässt auf sich warten. Lustlos schleppen wir uns zur Arbeit oder sitzen im Home-Office. Doch tun wir dem Montag nicht Unrecht? Hat er nicht eine bessere Behandlung […]