Heimatgedanken 2022

Wie reagieren Menschen auf Krieg? Was ist ein Zuhause wert und wie gehen wir mit diesen Situationen um, die wir gerade erleben?

Die heilende Kraft der Intuition spüren

Schwierige Phasen können unglaubliche Geschenke für unser Leben sein. Was wir dafür brauchen, erfährst Du in diesem Interview.

Im Herbst des Lebens

"Altern hat etwas Befreiendes", davon ist Jeannette Hagen überzeugt. Ihr glaubt das nicht? Dann lest, was unsere ohfamoose Gastautorin darüber weiß.

Wer steuert nur unsere Welt?

Menschen, die eine Verschwörungstheorie für wahrscheinlich halten oder von ihr überzeugt sind, finden sich in allen Teilen der Bevölkerung. Der Glaube an Verschwörungstheorien dürfte auf dem menschlichen Hang zum Erkennen von Mustern aufbauen.

„Darf ich ihn anfassen?“ Eine Reise mit Umwegen

Keiner liest gern: Zug fällt aus. Aber was macht dann eine Dame mit Rollator, 87 Jahre alt?

Corona Dinner mit Aussicht

Ein Dinner, bei dem alle zusammen kochen und essen – und doch wieder nicht. Denn es gilt ja das Kontaktverbot. Vier Familien haben es dennoch gemacht und ein tolles Experiment gewagt.

Was macht Ihr eigentlich mit den Jungs?

Das polarisiert aber, oder? Kleine Männer, also Jungs, sollen es heute schwerer haben als Mädchen? Unsere Gastautorin ist davon überzeugt und appelliert: Lasst die Jungs endlich Jungs sein...

Meinungsfreiheit versus Hass – oder: Wir tragen Verantwortung!

Wie verantwortlich agieren wir alle im "sozialen" Netz? Unsere Gastautorin appelliert: Geht raus, wenn hasserfüllte Internet-Trolle nicht vom Betreiber verbannt werden. Ein Beitrag über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen.

Mit Herz und Hand – über das Potenzial von Reiki

Was ist eigentlich Reiki? Mit Sicherheit geht es um Lebenskraft. Über die Heilmethode, die ein Japaner begründet hat, hat Elke mit einer Kölner Reiki Meisterin gesprochen.

Voll die Liebe zu Bayern

Ich schreibe hier ja öfter über Holland, weil es mir dort so gefällt. So etwas wie Heimatgefühle bekomme ich aber stets auch in Bayern, vor allem in München und am Tegernsee. Der Grund ist: Die Menschen begegnen mir dort so freundlich. Deshalb schreibe ich jetzt mal über einige waschechte Bayern – und ein paar Zugereiste! […]