Heute schauen wir nach Düsseldorf. Dort gibt es am 18. August ein besonderes Straßenfest. Es geht um Demokratie, Klima und andere aktuelle Themen. Und ums...
|
old_post
Zugstolz – öfter mit der Bahn!
Es ist nicht einfach sich klimafreundlich zu bewegen. Sonja hat da gleich mehrere Fragen zum Thema Verkehrspolitik in Deutschland. Sie bekommt fachkundige Auskunft von unserem...
|
old_post
Gibt es eine Fast Food Falle?
Bekannt ist: Burger und Pommes machen dick. Und wie funktioniert die Industrie, die sie herstellt? Das Buch, geschrieben von einem Ex-Mac Donald's Manager, gibt Aufschlüsse...
|
old_post
Wie geht Ihr mit dieser Hitze um?
Die Hitze steigt. In Frankreich fahren die Züge langsamer. Und eine Stadt in NRW bricht den Hitzerekord. Was macht Ihr, um diese Hitze auszuhalten?
|
old_post
Mit Ecosia suchen und Bäume pflanzen
Wer das Internet nutzt, kennt sie, die Suchmaschinen! Heute möchten wir Euch eine etwas andere Suchmaschine vorstellen. Eine, mit der man Bäume pflanzen kann.
|
old_post
Nachhaltig in München? Und wie entspannt das geht!
Mal wieder nach München? Im neuen Buch des Münchner Autors Michael Reimer gibt es gleich 28 Spaziergänge und Radtouren in und um München herum. Dabei...
|
old_post
Eine Umfrage zu Flugscham
Heute machen wir eine kleine Umfrage, denn es wird viel über Flugscham gesprochen. Versteht Ihr das? Wie verreist Ihr diesen Sommer? Wie sieht zeitgemäßer Urlaub...
|
old_post
Spiel der Zeit – Ein Schmöker für den Urlaub
Wer noch ein paar gute Büchertipps für den Urlaub sucht, kann sich mit Sonjas Beitrag über diese sehr spannende Familiensaga informieren. Der ungewöhnliche Erzählstil lässt...
|
old_post
Unverpackt – eine Idee boomt
Sicher habt Ihr schon von Unverpackt-Läden gehört. Elke hat mit "Tante Olga", die schon vor 6 Jahren auf Zero Waste setzte, gesprochen. Eine Idee, die...
|
old_post
Slow City
Wie kann man Städte vor zu viel Verkehr schützen. Sonja hat ein paar Ideen aus Italien mitgebracht.
|
old_post
Wann fängt das Leben an?
Die Frage: "Wann fängt das Leben an?" beantwortet wohl jeder anders. Sonja hat sich dazu ein paar Gedanken gemacht und sie für ohfamoos aufgeschrieben.
|
old_post
Politische Kommunikation: Ann Cathrin Riedel im Interview
Hat Politik von Social Media wirklich so wenig Ahnung? Musste erst Rezo kommen, damit Politiker zuhören, vor allem den jungen Wählern? Ann Cathrin Riedel hat...
|
old_post
Türchen offen halten: „Ich weiß noch nicht“
Wie macht Ihr das? Lasst Ihr privat die berühmten Türchchen gern offen? Sagt "Ich weiß noch nicht, ob..." ? Oder seid Ihr eindeutig und klar?...
|
old_post
Depressiv? Das Schicksal ist ein mieser Verräter…
Wie entstehen Depressionen und was kann man tun wenn man betroffen ist? Ein vielschichtiges Thema, das oft verkannt wird.
|
old_post
Weniger ist mehr – Konsum und Umwelt
Wie geht es weiter mit der Wegwerfgesellschaft? Grün zu wählen alleine hilft nicht, meint Sonja und analysiert das Online-Shopping in Deutschland.
|
old_post
ROADS – ein Roadmovie über die Freundschaft
Es gibt einen neuen, wunderbaren Kinofilm über die Freundschaft. Wir waren zur Vorpremiere eingeladen. Und sagen danach: Ein echter Tipp. Er läuft erst in diesen...
|
old_post
Greuel oder Genuss: Familienfeste
Warum Sonja Familienfeste liebt und sie gerne feiert...
|
old_post
Widdersdorf lebt
Eine neue Dynamik geht durchs Dorf, genau: durch Widdersdorf. Der Empörung folgt der Tatendrang, angestiftet durch ein World Café. Elke berichtet, wie es im Kölner...