Im Herbst wird unsere Food-Gastautorin Angela Schult „immer etwas wehmütig“, wie sie sagt. Warum, das erläutert sie im neuen Beitrag und bietet: Kürbis, Pilze, Nüsse,...
|
old_post
Politiker im Wahlkampf: Wer kommuniziert authentisch?
Bist Du authentisch? Wenn die Antwort „Na, klar“ lautet, hier die nächste Frage: Und, erreichst Du Deine Ziele damit? Medienberater Markus Resch, früher bei ZDF-WISO...
|
old_post
„Das ist das Erfolgsrezept“ – Flüchtlinge auf Wohnungssuche
Miriam Koch, die Flüchtlingsbeauftragte Düsseldorfs, soll bald Chefin des neuen Amtes für Migration und Integration in der Landeshauptstadt von NRW werden. Seit 2015 kämpft sie...
|
old_post
Was ist eigentlich zu Hause? Wo Heimat ?
Zufälle bringen Menschen ja oft zusammen – so ging es mir mit Michèle Halder. Ich hatte der Flüchtlingshilfe Düsseldorf-Angermund angeboten, für deren Website ein paar...
|
old_post
Ein ohfamooser Sommer zu viert
10 Grad an einem dieser Spätsommermorgen. Brrrrrrrrrrrrrr. Unsere innere Bilanz fragt: „Mann, war das nun schon wieder der Sommer?“ Cornelia hatte in 2017 gefühlt zu...
|
old_post
Wo Journalisten ausruhen – wenn Politiker in Urlaub sind
Gebt mal Ruhe – so heißt der Titel eines Beitrags von Stefan Kornelius, der die Sommerpause von Politikern beleuchtete. Fand ich gut und amüsant geschrieben....
|
old_post
Einladung zum Ausgehen …
Manchmal tut es einfach gut: Ausgehen mit sehr viel jüngeren Leuten. Was fühlt man sich gereift und wohl in seiner leicht angekräuselten aber abgebrühten Haut....
|
old_post
Führungskompetenz lernen
Als „Nordlicht mit sonnigen Einsichten“ wurde Cornelia Lütge einmal beschrieben. Da ist was dran. Genau die braucht sie auch, wenn sie als Coach mit Klienten...
|
old_post
Zucchini madness im Spätsommer
Rezepte auf ohfamoos? Wie langweilig ist das denn? Gar nicht. Denn wie versprochen starten wir heute eine ganz besondere Kolumne. Nein, nicht der 199. Food-Beitrag...
|
old_post
Achtsamkeit & Mitgefühl – lernen die Welt zu verändern
Ohfamoos-Gastautorin Silvia Schanze lernte 2016 Paloma Sainz, die spanische Autorin und Gründerin der Stiftung „All One Project“ kennen. Seitdem ist sie fasziniert von ihren Ideen...
|
old_post
Lasagne al Löwenzahn
Unkraut als Delikatesse? Angela Schult, die ich 2000 als Übersetzerin komplexer Software-Texte kennenlernte, meint: Ja warum denn nicht kochen mit Löwenzahn? Als die drahtige Wahl-Münchnerin...
|
old_post
Korsika – individuell reisen
Korsika fehlte bisher in meiner Sammlung ‚besuchte Mittelmeer-Inseln‘. Es stehen auch immer noch einige auf der ‚to see‘ Liste, aber mein Fazit nach Malle, Kreta,...
|
old_post
DAS macht gute Freundschaften aus!
Ich sitze beim Lunch, nebenan zwei Frauen. Ihr Thema: Freundschaften. Als eine sagt, da müsse man mittlerweile „echt priorisieren“, werde ich aufmerksam. Ich sehe, sie...
|
old_post
Der Mutmacher gegen den Krebs
Manchmal begegnet man Menschen, die wahre Mutmacher sind. So ging es mir mit Simon Schlattmann, der schwer an Krebs erkrankte. Als 11jähriger verlor er ein...
|
old_post
Unbezahlbar? Abenteuer auf hoher See
Es freut uns sehr, wenn uns spannende Menschen finden und von ihren ohfamoosen Projekten berichten. So erging es uns auch mit Ben, dem Weltumsegler; er...
|
old_post
Reisetipp Stockholm oder „Über viele Brücken musst Du geh’n“
Ich wollte schon immer mal nach Stockholm. Mir ansehen, wo Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist, die Helden der Millennium-Trilogie, ihre Abenteuer erleben. Die Stadt, die...
|
old_post
Wien, die grüne Stadt!
Wien hat nicht nur prachtvolle Gebäude, sondern auch wunderschöne Parks und Gärten. Meine letzten Wien Tipps bezogen sich ja mehr auf die Innere Stadt, deshalb...
|
old_post
Tag der offenen Gesellschaft: richtig schön #dafür sein!
Die Offene Gesellschaft – wir haben mehrfach über diese Initiative berichtet, selbst zwei Veranstaltungen initiiert. Jetzt gab es am 17. Juni den Tag der offenen...