Alle Beiträge von

ohfamoos

ohoo
|
Lieblingsplatz – wo seid Ihr am liebsten?
Der Lieblingsplatz vieler Menschen ist: das Bett. Andere sagen: Das Meer, die Berge oder der Wald, um nur einige zu nennen. Wo ist Euer Lieblingsplatz?...
ohoo
|
Der Duft der Blumen – Sydney nach der Geiselnahme
Sydney. Central Business District (CBD). Dieses Bild geht um die Welt: Blumen im Gedenken an eine schreckliche Tat, die Geiselnahme in Sydney, im Café Lindt....
ohoo
|
Mit viel Wind von Sydney nach Hobart segeln
2014 geht zu Ende. 2015 steht in den Startlöchern, erste Termine stehen schon in meinem Kalender. Der Alltag wird fast übergangslos weiter gehen. Aber halt!...
ohoo
|
Heiliger Strohsack
Vom Himmel hoch und Geschenkeflut – Weihnachten hat so seine Traditionen. Nur sind die nicht überall gleich. Fast jede Familie hat ihre eigenen Rituale. Und...
ohoo
|
Letzte Weihnachtstipps: Damenprogramm und andere Bücher
Noch kein passendes Geschenk zu Weihnachten? Dann wird es Zeit für letzte Weihnachstipps. Wir haben drei Bücherempfehlungen: 1. Den witzigen Roman von Michael Hasenpusch über...
ohoo
|
Struwwelpeter und Kommunikation
Wie viel Handy darf mein Kind?
Christoph Lanz ist kein Unbekannter. Der Journalist und Medienberater hat erst als Chefredakteur, dann als Fernsehdirektor der Deutschen Welle das deutsche Auslandsfernsehen auf- und ausgebaut....
ohoo
|
Weihnachten – still, schräg, krass und heiß. 4 ungewöhnliche Geschichten.
Wir haben ja noch nichts über Weihnachten geschrieben! Da wird es jetzt aber wirklich Zeit. Wenn man bedenkt, dass man schon seit September Nikoläuse und...
ohoo
|
Tierisch komisch – ein Buch für Väter und Kinder
„Das Buch ist einfach ungewöhnlich. Eigentlich ist es gar keine richtige Geschichte. Mehr eine Sprachschöpfung mit unglaublichen Wortkreationen und wunderbaren Verschachtelungen.“ Der das sagt, ist...
ohoo
|
Atemlos – ohne Helene Fischer!
Wer meinen ersten Artikel zum Thema Tauchen gelesen hat, ist jetzt klar im Vorteil. Denn ich habe das Tauchen erst mit 45 begonnen, kein ‚Spring...
ohoo
|
Pfui Spinne oder: Der Leichnam auf der Schippe
Immer wieder wird Melanie Blankenstein gefragt, ob das Leben in Australien nicht gefährlich sei. Bei all den Tieren. Immerhin ist Australien die Heimat der gefährlichsten...
ohoo
|
Was können wir Fahrgäste dafür?
Erhöht sich Euer Blutdruck auch immer, wenn Ihr Claus Weselsky seht oder hört? Das ist zwar verständlich, andererseits haben einige Argumente des Chefs der Gewerkschaft...
ohoo
|
Karneval ist elitärer Klüngel – 7 Vorurteile
Am 11.11 beginnt (nicht nur) der Karneval in Köln, die sogenannte fünfte Jahreszeit. Für die einen das höchste Glück auf Erden, für die anderen ein...
ohoo
|
Fasten: Vor Stolz fast platzen
Fastenzeit – immer wieder ein Thema. Wie sich das Fasten nach Buchinger, sprich 5 Tage lang ohne feste Nahrung, auswirkt, kann das bei unserer Gastautorin...
ohoo
|
Wenn Mauern fallen – nicht immer ein Segen?
Am 9. November 2014 jährt sich der Fall der Deutschen Mauer zum fünfundzwanzigsten Mal. Ein Jahr später folgte dann die Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands. Dass...
ohoo
|
Lieblingsplatz: Zum Wohl. Die Pfalz.
Als wir unsere Gastautorin Melanie Blankenstein in Sydney fragten, wo denn ihr Lieblingsplatz sei, hätte sie antworten können: Auf der Fähre von Manly nach Downtown...
ohoo
|
Sprache ist, was ich draus mache
Rumpöntern – was ist das? Etwas Ähnliches wie Rumkugeln? Oder eher wie rumbosseln, -daddeln oder -krösen? Umgangssprachliche Wörter schleichen sich immer wieder gerne in das...
ohoo
|
“Wir gratulieren den Männern, weil sie Männer sind!”
Der internationale Frauentag am 8. März ist vielen bekannt, in Russland wird kurz vorher – am 23. Februar – der Männertag gefeiert. Ein Männertag? Wer...
ohoo
|
Schrei nach Unabhängigkeit – Mexico erinnert sich
Letze Woche haben wir gefragt, wie Ihr als Deutsche zu Nationalfeiertagen steht. Und ein Ami „musste“ Deutschland verteidigen… In Mexiko feiert man am 16. September,...