Treffen, Thesen, Temperamente – die 2. Ohfamoose Unkonferenz
Am 16. November treffen sich 30 engagierte Bürger zur 2. ohfamoosen Unkonferenz. In Workshops und einem Barcamp stehen die Themen Freiheit, Klima und Wandelmut im...
|
old_post
„Ich lebe von Plastik“
Beauty-Verpackungen – wir sehen sie überall. Außer in Unverpackt-Läden kommt man fast nicht dran vorbei. Was macht ein Unternehmen wie Body Shop, um noch mehr...
|
old_post
Warum Großeltern ohfamoos sind
Großeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.
|
old_post
Barrierefreiheit – Zeit für einen Perspektivwechsel
Es gibt viele Situationen, wo man kurzfristig eingeschränkt ist. Heutzutage sind 35 Prozent aller Wähler über 60 Jahre. Für diese wird eine veränderte Infrastruktur und...
|
old_post
Mord en Gros im Kölner Westen
Sechs Krimi-Autoren lesen gemeinsam, dazu ein köstliches Dinner. Ein Kriminalkomitee sorgt im Kölner Westen für einen Abend mit einem Mordkomplott im großen Stil ...
|
old_post
So viel Schönes entdeckt!
Er liegt zurück, der Sommer. Viele Blüten sind verblüht – doch unsere Erinnerungen sind gegenwärtig. Fünf Frauen und zwei Männer teilen mit uns ihre Entdeckungen...
|
old_post
Greta oder: Von Grenzen & Brücken
Sind “die Anderen” die Bösen, die “schuld” sind an der Zerstörung unseres Planeten? Müssen sie “bekämpft” werden? Oder können wir eine neue Geschichte schreiben, die...
|
old_post
Visualia – das Lichtfestival in Pula
Sonja war beim 7. Lichtfestival in Pula live dabei. Ihre Eindrücke schildert sie diesmal auch in ihrem Video.
|
old_post
Schluss mit gemütlich: Die Power der Jugend
Morgen gehen Jung & Alt gemeinsam gegen die Klimakrise auf die Straße. Elke hat zwei Teenies interviewt, was sie zum Klimaschutz zu sagen haben. Berührt...
|
old_post
Crowdfunding gegen den Klimawandel
Gegen den Klimawandel mit Handtüchern und Bademantel? Geht das? Und warum kann man im Supermarkt nicht viel mehr in Mehrweggläsern kaufen? Wir stellen ein Unternehmen...
|
old_post
Postkarten vom Handy verschicken – sehr ohfamoos
Wer viel reist, der sollte sich diese ohfamoose App zulegen. Mit MyPostcard kann man von überall auf der Welt Postkarten an seine Lieben versenden. Sonja...
|
old_post
Mach mit – bei der 2. ohfamoosen Unkonferenz
Was hast Du im November vor? Wir haben da eine ohfamoose Idee für Dich ...
|
old_post
Über die positive Kraft der Akzeptanz
Mehr verdauen, weniger konsumieren. Sich besinnen auf das, was ist – und akzeptieren, was die Realität hergibt. Davon geht eine große Kraft aus, der wir...
|
old_post
Die sieben Schwestern – Lass Dich niemals von der Angst leiten
Heute ein Buchtipp. Lucinda Riley, die Autorin, nimmt uns in ihrem Roman auf eine Reise nach Rio de Janeiro und Paris, in die Jahre 1927-1929...
|
old_post
Entdeckt: Ein Entdecker-Hotel in Südtirol
Heute haben wir einen Tipp für Familien, die gern nach Südtirol reisen und ein Hotel suchen, in dem sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen...
|
old_post
Was macht eigentlich Melli?
Unsere Freundin Melli lebt in Sydney. Wir haben mal nachgefragt, wie es ihr nach 13 Jahren Australien ergeht.
|
old_post
Schloss Hof – ein kulturhistorischer Ausflug
Schloss Hof ist ein Ausflugsziel in der Nähe von Wien. Sonja hat es besucht und berichtet, warum es eine spannende Destination für Erwachsene und Kinder...
|
old_post
Mit Herz und Hand – über das Potenzial von Reiki
Was ist eigentlich Reiki? Mit Sicherheit geht es um Lebenskraft. Über die Heilmethode, die ein Japaner begründet hat, hat Elke mit einer Kölner Reiki Meisterin...