Er liegt zurück, der Sommer. Viele Blüten sind verblüht – doch unsere Erinnerungen sind gegenwärtig. Fünf Frauen und zwei Männer teilen mit uns ihre Entdeckungen...
|
Schluss mit gemütlich: Die Power der Jugend
Morgen gehen Jung & Alt gemeinsam gegen die Klimakrise auf die Straße. Elke hat zwei Teenies interviewt, was sie zum Klimaschutz zu sagen haben. Berührt...
|
Crowdfunding gegen den Klimawandel
Gegen den Klimawandel mit Handtüchern und Bademantel? Geht das? Und warum kann man im Supermarkt nicht viel mehr in Mehrweggläsern kaufen? Wir stellen ein Unternehmen...
|
Über die positive Kraft der Akzeptanz
Mehr verdauen, weniger konsumieren. Sich besinnen auf das, was ist – und akzeptieren, was die Realität hergibt. Davon geht eine große Kraft aus, der wir...
|
Entdeckt: Ein Entdecker-Hotel in Südtirol
Heute haben wir einen Tipp für Familien, die gern nach Südtirol reisen und ein Hotel suchen, in dem sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen...
|
Was macht eigentlich Melli?
Unsere Freundin Melli lebt in Sydney. Wir haben mal nachgefragt, wie es ihr nach 13 Jahren Australien ergeht.
|
Mit Herz und Hand – über das Potenzial von Reiki
Was ist eigentlich Reiki? Mit Sicherheit geht es um Lebenskraft. Über die Heilmethode, die ein Japaner begründet hat, hat Elke mit einer Kölner Reiki Meisterin...
|
Sie machen es – auf der Straße!
Heute schauen wir nach Düsseldorf. Dort gibt es am 18. August ein besonderes Straßenfest. Es geht um Demokratie, Klima und andere aktuelle Themen. Und ums...
|
Gibt es eine Fast Food Falle?
Bekannt ist: Burger und Pommes machen dick. Und wie funktioniert die Industrie, die sie herstellt? Das Buch, geschrieben von einem Ex-Mac Donald's Manager, gibt Aufschlüsse...
|
Wie geht Ihr mit dieser Hitze um?
Die Hitze steigt. In Frankreich fahren die Züge langsamer. Und eine Stadt in NRW bricht den Hitzerekord. Was macht Ihr, um diese Hitze auszuhalten?
|
Nachhaltig in München? Und wie entspannt das geht!
Mal wieder nach München? Im neuen Buch des Münchner Autors Michael Reimer gibt es gleich 28 Spaziergänge und Radtouren in und um München herum. Dabei...
|
Eine Umfrage zu Flugscham
Heute machen wir eine kleine Umfrage, denn es wird viel über Flugscham gesprochen. Versteht Ihr das? Wie verreist Ihr diesen Sommer? Wie sieht zeitgemäßer Urlaub...
|
Unverpackt – eine Idee boomt
Sicher habt Ihr schon von Unverpackt-Läden gehört. Elke hat mit "Tante Olga", die schon vor 6 Jahren auf Zero Waste setzte, gesprochen. Eine Idee, die...
|
Politische Kommunikation: Ann Cathrin Riedel im Interview
Hat Politik von Social Media wirklich so wenig Ahnung? Musste erst Rezo kommen, damit Politiker zuhören, vor allem den jungen Wählern? Ann Cathrin Riedel hat...
|
Türchen offen halten: „Ich weiß noch nicht“
Wie macht Ihr das? Lasst Ihr privat die berühmten Türchchen gern offen? Sagt "Ich weiß noch nicht, ob..." ? Oder seid Ihr eindeutig und klar?...
|
ROADS – ein Roadmovie über die Freundschaft
Es gibt einen neuen, wunderbaren Kinofilm über die Freundschaft. Wir waren zur Vorpremiere eingeladen. Und sagen danach: Ein echter Tipp. Er läuft erst in diesen...
|
Widdersdorf lebt
Eine neue Dynamik geht durchs Dorf, genau: durch Widdersdorf. Der Empörung folgt der Tatendrang, angestiftet durch ein World Café. Elke berichtet, wie es im Kölner...
|
Ilka Stitz „Jetzt gehen plötzlich neue Türen auf“
Heute haben wir eine bekannte Krimiautorin im Interview. Ilka Stitz will Wohnzimmer-Gespräche initiieren und findet passende Worte über das Fremdsein in einer Stadt, in diesem...