Wofür bin ich hier? Eine ohfamoose Nachbetrachtung
Es war uns eine Freude: Die 3. Ohfamoose Unkonferenz klappt auch online. Die große Frage: Wer kommt wann in die Handlung?
|
Einblicke in die weibliche Psyche
Heute gibt es bewusst noch keinen Bericht über die 3. Ohfamoose Unkonferenz – dafür über ein Buch, das die Lebensgeschichten höchst unterschiedlicher Frauen erzählt. Drei...
|
Woodify – und der Acker strahlt
Dieses Start-Up wird aufmischen – Elke hat den Gründer Anselm Schneider getroffen und mit vielen glücklichen Menschen einen Acker bepflanzt. Let's woodify!
|
„Ich bin ein Corona-Fan“ – ach, krass!
Corona – kann man auch positiv sehen. Elke hat gesammelt, was ihr Gutes zu Ohren gekommen ist. Ganz in unserem Sinne, gern das nach vorne...
|
So etwas wie Frieden in Thüringen
Heute nehmen wir Euch mit auf eine Reise ins Weimarer Land. Elke hat die ostdeutsche Region erkundet und ist: Begeistert!
|
Unser neues Miteinander
Wir sind voll mit den Vorbereitungen beschäftigt, denn sie findet doch statt – die 3. Ohfamoose Unkonferenz! Wir treffen uns wegen der Coronakrise dieses Jahr...
|
Lesbos: Appell für Flüchtlingslager Moria
Wir haben es gewusst – Moria würde eskalieren. Was nun? Wir lassen zwei besondere Menschen zu Wort kommen: Ein Appell, ein Interview. Beide eindringlich...
|
Körpermutig
Was ist Glück? Ein schlanker Körper? Absurd, dann wären dicke Menschen traurig. Was aber zeichnet Körpermut aus? Tanja Peters spricht Tacheles.
|
Journalisten leben von ihrer Glaubwürdigkeit
Wieviel Wahrheit steckt im Journalismus? Alles nur Lügen? Wir haben einen Profi gefragt, der über Nacht auf Facebook Tausende von Likes sammelt...
|
Schreibreisen – gibt’s sogar mit Schreibwellness!
Du möchtest auch mal wieder schreiben? Nur zu! Dieser Beitrag motiviert Dich, noch heute anzufangen!
|
Zuhören lernen: Ein Buch mit wertvollen Tipps
Wie schwer fällt Dir das Zuhören? Wieviel Empathie brauchen wir für unsere Gespräche? Elke empfiehlt ein Buch mit Tipps über und für ein anderes Zuhören.
|
Freundschaft in Krisenzeiten: So wichtig
Was wären wir ohne Freunde? Wie wichtig ist es, auf einer Wellenlänge zu sein? Elke schreibt über ihre Freundschaft mit ...
|
Was ist nur mit unserer Kommunikation los?
Gute Kommunikation bedeutet Austausch und hat mit Respekt zu tun. Haben wir das verlernt? Ertragen wir Realitäten immer schlechter und wenn ja, wie können wir...
|
Elterncoaching: Der Mut-Macher für Familien
Mutige Kinder, gelassene Eltern. Christopher Goer coacht Eltern, um sie zu sensibilisieren und Kinder in ihre Größe zu bringen. Elke hat gefragt, worum es geht.
|
„Darf ich ihn anfassen?“ Eine Reise mit Umwegen
Keiner liest gern: Zug fällt aus. Aber was macht dann eine Dame mit Rollator, 87 Jahre alt?
|
Digitalisierung an Schulen: So denken Schüler
Wie denken Schüler*innen über die Digitalisierung? Wie sieht es an ihren Schulen aus, gerade jetzt in der Coronakrise? Elke hat Hanno Reents gefragt, was der...
|
Zurück aus Italien mit neuem Rezept
Gastautorin Angela Schult war wieder in Bolsena – wie sie die Reise diesmal erlebt hat, schildert sie im Interview. Und es gibt wieder etwas ohfamoos...
|
Neues Highlight im Kloster Eberbach!
Geschichte entdecken, ganz spielerisch: Das geht im altehrwürdigen Kloster Eberbach kinderleicht. Gerade für Familien ein ganz ohfamooser Ausflugstipp!