Ein Roman für Deinen Urlaub? Wenn Du Lust hast, in ein anderes Leben einzutauchen, wäre dieser etwas!
|
Sei freundlich – und andere sind es auch …
Wann warst Du das letzte Mal freundlich, einfach so? Oft ist die Resonanz größer als man denkt...
|
Kommunalpolitik weiter männerdominiert
In der Kommunalpolitk Deutschlands herrscht weiterhin eine Männerwirtschaft. Heike Lachnit recherchiert das Thema für ohfamoos in Hessen.
|
Tiere helfen Kindern in Not
Wenn gerettete Tiere zu Therapiehelfern werden: In Brasilien läuft ein Pilotprojekt von "Kinder in Not".
|
Crowdfunding – so geht’s!
Heute Abend ist ohfamoos zu Gast bei der Kinderbuchautorin Anna Lisicki-Hehn. Unser Thema ist Crowdfunding.
|
Ab nach Italien: Corona und die Lebensplanung
Heute mal wieder was aus Italien – und wie Corona die Lebensplanung durcheinanderbringen kann. Gastautorin Angela Schult berichtet.
|
Innere Konflikte und wie Du sie auflöst
Innere Konflikte können hartnäckig sein. Aber sie sind auflösbar – unsere Gastautorin gibt Tipps.
|
Eine Rikscha als Lichtblick
Mit der Rikscha raus an die frische Luft. Heike Zeeh macht das in Köln möglich.
|
Das Leben wertschätzen – Nepal braucht Hilfe
Wertschätzung des Lebens – Carla Kleinjohann setzt sich für die Menschen in Nepal ein, denn sie brauchen unsere Hilfe gerade jetzt.
|
Schwierige Freunde oder: Was halten Freundschaften aus?
Gute Freunde sind so wichtig. Aber was, wenn es immer schwieriger wird mit der Freundschaft?
|
Nicht nur Väter trinken auf die Familie am Vatertag
Was wäre der Vatertag ohne Rituale? Bollerwagen und Familie gehören für Thomas Rietig unbedingt dazu.
|
10 Gründe, warum es so toll ist, eine Mutter (gehabt) zu haben
Ein Lob auf alle Mütter und 10 Gründe, warum wir sie toll finden.
|
Eigentlich sind wir glücklich, wir vergessen es nur!
Wer sich nicht gesehen fühlt, sollte sich sichtbar machen – meint unsere heutige Gastautorin. Und ist damit glücklich.
|
Aufforstung als Kompensation?
Um unser Klima zu retten, brauchen wir neue Wälder. Gastautor Martin Homola engagiert sich beispielhaft.
|
Föderalismus braucht Reformen, um zu überleben
Detlef Untermann plädiert für eine Föderalismusreform. Sie sei zwingend nötig, wenn Föderalismus in Deutschland überleben soll.
|
So denkt der „Lehrerschmidt“ ?!
Kai Schmidt, alle kennen ihn als "Lehrerschmidt", ist Referent auf unserer 4. ohfamoosen Unkonferenz. Lest vorab unser Interview mit dem bekannten Youtuber!
|
Kinder in Not: Wo aus Not Hoffnung wird
Auf Initiative von Gisela Wirtgen entstand "Kinder in Not", Charity-Partner der 4. ohfamoosen Unkonferenz. Was leistet diese Aktionsgruppe?
|
Das Flüstern der Bienen und die Spanische Grippe
Lust auf einen Familienroman, der voller Liebe steckt? Wir haben mal wieder einen ohfamoosen Buchtipp.