Alle Beiträge der Rubrik

Umwelt

ohoo
|
umwelt
Wilde Gärten: Das können wir tun!
Die Naturwissenschaftlerin Ramona Lichtenthäler erklärt Schritt für Schritt, wie naturnahe Gärten entstehen. Rewilding heißt das Zauberwort.
ohoo
|
umwelt
Dubai land unter
Dubai Land unter
Was war denn da gestern los? Dubai überschwemmt? Sonja war vor Ort ...
ohoo
|
umwelt
Mangroven schützen
Mangroven werden komplett unterschätzt!
Sonja hat bei einem Besuch im Jubail Mangroven Park in Abu Dhabi gelernt, warum wir Mangroven schützen sollten.
ohoo
|
umwelt
Das Rezept gegen die Geschwindigkeit
Elke geht wieder vermehrt unverpackt einkaufen – und andere Kunden auch. Ein Lichtblick!
ohoo
|
umwelt
Nachhaltiger Lebensstil
10 praktische Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil
Das geht nicht? Doch. So kannst auch Du einen Beitrag leisten, wenn Du nur willst.
ohoo
|
umwelt
Fair auf die Haut
Fair auf die Haut
Nachhaltige Mode - viele wollen sie. Aber wird sie auch gekauft? Elke hat bei einer Modedesignerin nachgehört.
ohoo
|
umwelt
Bepflanzt Eure Balkone
Bepflanzt Eure Balkone und Terrassen!
Dem Klimawandel entgegenwirken oder wie man auf kleinem Raum mit Pflanzen das Mikroklima positiv beeinflussen kann.
ohoo
|
umwelt
Drama in der Biobranche
Erlebt die Biobranche ein Drama?
Was sagt eine Unverpackt-Einzelhändlerin über das, was sie derzeit erlebt? Elke hat Silke Gimnich interviewt.
ohoo
|
umwelt
Klima
Das wissen wir heute übers Klima!
Alle sprechen über den Klimawandel. Ein Faktenpapier gibt auf 29 Seiten Orientierung.
ohoo
|
umwelt
So retten wir unsere Natur
So retten wir unsere Natur
Wir wissen, wie sehr unsere Natur leidet: Fluten, Dürren, Waldbrände. Was können wir tun?
ohoo
|
umwelt
Die Plastiktüten-Katastrophe
12 Minuten beträgt die Nutzungsdauer einer Plastiktüte. Trotz Verbot gibt es immer noch zu viele Plastiktüten in Deutschland.
ohoo
|
umwelt
Streuobstwiese
Streuobstwiesen sind Kulturgut und schützenswert
Du liebst Obstbäume? Dann nutze Streuobstwiesen! Sonja erklärt warum … und erinnert sich gern an früher.
ohoo
|
umwelt
Lotte, Elvis, Mimi und die Waldschäferei
Manchmal sind alte Wege die bessere und nachhaltigere Methode, in Zeiten des Klimawandels Forstwirtschaft ökonomisch und ökologisch zu betreiben.
ohoo
|
umwelt
Ist unser Ökosystem noch zu retten?
Klimawandel – ist unser Ökosystem noch zu retten?
Artensterben, Hitzewellen, Eisschmelze - unser Ökosystem stößt an seine Grenzen.
ohoo
|
umwelt
Fische im Meer
Seaspiracy – wie der Mensch die Meere zerstört
Seaspiracy ist ein neuer Dokumentarfilm auf Netflix. Er zeigt mit verstörenden Bildern und Fakten den Zustand unserer Meere.
ohoo
|
umwelt
Aufforstung in Costa Rica
Aufforstung als Kompensation?
Um unser Klima zu retten, brauchen wir neue Wälder. Gastautor Martin Homola engagiert sich beispielhaft.
ohoo
|
umwelt
Meeresschildkröten mögen kein Plastik
In Dubai gibt es für verletzte Meeresschildkröten eine Rettungsstation. Sonja hat sie besucht.
ohoo
|
umwelt
Lasst die Wälder in Ruhe
Wir müssen unsere Wälder schützen, denn Wälder bieten vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Außerdem halten sie...