Alle Beiträge der Rubrik

Ohfamoos

ohoo
|
old_post
Baumstamm
Wunder der Natur
Heute gibt es unsere Lieblingsfotos aus der Natur – wenig zu lesen, viel zu schauen :-) Denn die Natur ist momentan so richtig knackig grün...
ohoo
|
old_post
Jede Krise ist auch eine Chance!
Bürgerbeteiligung ist seit Corona weitgehend zum Stillstand gekommen. Ohne Mittel sich politisch zu beteiligen, wächst die Frustration bei Bürgern und Bürgerinnen. Aber es gibt Hoffnung.
ohoo
|
old_post
Ich habe keine Angst mehr vor Corona!
Heute beschreibt Gastautor Peter Voss seine ganz persönlichen Eindrücke, warum er jetzt keine Angst mehr vor Covid-19 hat, zumindest nicht vor dem Virus.
ohoo
|
old_post
Ein Buch über Freundschaft, Mut und Liebe
Dieses Buch erwärmt Dein Herz – gerade jetzt, wo viele im Krisenmodus sind. Elke empfiehlt es zum Innehalten, denn es steckt voller "einfacher" Weisheiten...
ohoo
|
old_post
Rotes Sofa für die livestream Teilnehmer
Event als Livestream – ein Talk über den Mut
Ein Gespräch über den Mut – an diesem Freitagabend (15.5.) live. Wir haben die Mutberaterin Tanja Peters und Christopher Goer, den Anwalt für Kinder-Interessen, eingeladen....
ohoo
|
old_post
Gedanken und Tipps zu Corona von Freunden im Ausland
Gut durch die Krise kommen – wir haben Tipps gesammelt von Freunden aus acht Ländern, darunter Schweden, Italien, Dubai oder Argentinien. Sie schildern, wie Corona...
ohoo
|
old_post
Corona Dinner mit Aussicht
Ein Dinner, bei dem alle zusammen kochen und essen – und doch wieder nicht. Denn es gilt ja das Kontaktverbot. Vier Familien haben es dennoch...
ohoo
|
old_post
Reisen in Coronazeiten
Sonja macht sich in Zeiten von Corona auf den Weg nach Wien. Seit Mitte April ist es für deutsche Staatsangehörige möglich, den Lebenspartner in Österreich...
ohoo
|
old_post
Nest mit Blick über ein Tal
Zeit für frische Ideen – 4 Hoteliers im Interview
Wie dramatisch ist die Lage von Hoteliers? Wir haben vier gefragt. Sie lassen sich nicht hängen – und halten so den Kontakt mit ihren Gästen...
ohoo
|
old_post
das Buch die letzten ihrer Art von Maja Lunde
Przewalski Pferde – Die Letzten ihrer Art
Ein spannendes Buch über eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse. Maja Lunde beschreibt in ihrem Roman, wie 3 Familien auf ihre Weise versuchen Przewalski-Pferde zu retten.
ohoo
|
old_post
Waffensammlung im Pfandleihhaus
Pfandleihhaus – eine Alternative zur Bank?
Pfandleihhäuser helfen Menschen aus kurzfristigen Notsituationen. Wenn man mal eben schnell Geld braucht, weil gerade ein unvorhergesehener Engpass entstanden ist, bieten Pfandleihen eine schnelle und...
ohoo
|
old_post
Regenbogen als Hoffnung
Als wäre alles nur ein böser Traum
Lockerungen kommen. Doch werden sie unseren Corona-Alltag sehr verändern? Wie surreal ist unser Leben derzeit? Sabrina Juschka über sehr gemischte Gefühle...
ohoo
|
old_post
Ein virtueller Kindergeburtstag? So klappt’s!
Kindergeburtstage jetzt – warum nicht? Anders, klar, aber mit dieser Anleitung unseres Gastautors ist das kein Problem. Und vielleicht ist ja auch für Ostermontag eine...
ohoo
|
old_post
Covid19
Corona: „Offizielle Annahmen nicht alternativlos“
Heute teilt ein Mathematiker mit uns seine Berechnungen über Corona. Denn das, was wir offiziell hören, sei eben "nicht alternativlos". Warum und was auch möglich...
ohoo
|
old_post
Rettungsschirme
Grundeinkommen – Zeit für ein soziales Experiment?
Wir haben seit Beginn der Corona-Krise Dinge erlebt, die wir nie für möglich gehalten haben. Schulen, Geschäfte und Restaurants wurden einfach geschlossen, Ausgangsbeschränkungen verhängt. All...
ohoo
|
old_post
Leonhard Grobien im Interview mit Elke Tonscheidt
Leonard Grobien: „Sind nicht allein auf dieser Welt“
Was ist Empathie? Und warum braucht unsere Gesellschaft Empathie gerade jetzt? Ein beeindruckendes Interview mit einem jungen Mann, der genau weiß, wovon er spricht ...
ohoo
|
old_post
Krisenmanagement: Worauf wir in der Krise achten dürfen
Angst in der Corona-Krise haben viele, auch wenn sie wissen: Hilft nicht. Aber was konkret tun? Elke hat zwei uns bekannte Menschen gefragt, wie sie...
ohoo
|
old_post
Was jetzt wildgrün in die Schüssel passt
Grün ist gesund – und im Frühling boomen die Wildkräuter. Lerne, was Du beim Spazierengehen sammeln kannst, um es später zu essen. Dieses Kochbuch wollen...