Tanzen – ob eher klassisch im Tanzkurs oder mit vielen Mamas bei Partyabenden, beides erfrischt ungemein!
|
old_post
Die Kunst des Debattierens und Momo
Bist Du manchmal auch müde, all die Talk-Shows zu sehen? Dabei gibt es so viel zu debattieren!
|
old_post
Von Qom nach Yazd
Warst Du schon mal in Qom und hast den heiligen Schrein des Imam Khomeini besucht? Wahrscheinlich nicht, aber Volker und Fritz waren dort. Sie sind...
|
old_post
Die Zukunft der Ukraine – was sagt die Jugend?
Schüler*innen reden Tacheles zum Thema Ukraine und EU – moderiert von Elke in Bonn.
|
old_post
Auf den Hund gekommen: Die Weltbürgerin Angie Raab
Sonja hat Angie Raab getroffen, die sich unermüdlich für Tierwelt und Artenschutz einsetzt.
|
old_post
Lametta im Herbst
Der Herbst, der Herbst ... und jetzt Weihnachtsplätzchen? Warum die gerade in Italien gebacken wurden, verrät Elke im aktuellen Beitrag.
|
old_post
Station am Staffelsee
Bayern eignet sich hervorragend zum Reisen – was kann der Staffelsee, was der Tegernsee nicht (mehr) hat?
|
old_post
Die Wahl zwischen Pest und Cholera
Letzten Sonntag waren Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Einige Journalisten nennen es die „Midterms Deutschlands“, denn sie zeigen die Stimmung in Deutschland nach der Hälfte...
|
old_post
Das Schulsystem ganz kippen?
Immer weniger scheinen an das Schulsystem von heute zu glauben. Wann kommt der Neubeginn?
|
old_post
Leipzig: Die Kulturhauptstadt Sachsens
Eine Reise nach Leipzig ist richtig wertvoll – Sonja ist froh, endlich dort gewesen zu sein und gibt ihre Tipps preis.
|
old_post
And the winner is … Birkenau!
Der 1000. BOKX-Bücherschrank parkt auf der BUGA. Jetzt wurde er verlost, Elke hat das Team begleitet.
|
old_post
Durch den Norden des Iran – Ayatollas inklusive!
Wir präsentieren die 6. Etappe der Indien-Reise. In Teheran hat Volker seinen dienstlichen Auftritt an der Universität Teheran, genießt jede Minute!
|
old_post
Grüß Gott, idealisiertes Gestern!
Gehst Du gern mit hoch bei Themen, die strittig sind? Und denkst gern ans gute Gestern?
|
old_post
Das Rezept gegen die Geschwindigkeit
Elke geht wieder vermehrt unverpackt einkaufen – und andere Kunden auch. Ein Lichtblick!
|
old_post
Kunst in Licher Scheunen: ein Besuch in Lich
Sonja hat ihre Heimatstadt neu entdeckt und viel Kultur gefunden.
|
old_post
Wir werden bald 10 Jahre
2014 ging es los – im kommenden Frühjahr gibt es uns dann ein Jahrzehnt. Grund genug, etwas Neues zu planen...
|
old_post
Josefa Raab: „Wir können mitgestalten“
Elke hat Josefa Raab getroffen – die quirlige Kölnerin ist gleich Patin für zwei Offene Bücherschränke.
|
old_post
Quer durch Anatolien und das wilde Kurdistan
Die Reise nach Indien geht weiter... und wieder erleben die vier unglaubliche Dinge!