Britta Ziskoven ist Health Coach aus Überzeugung. Im Gastbeitrag bietet sie, gerade in Zeiten der Corona-Krise, Unterstützung an, wie wir uns bewusster bewegen und gesünder...
|
old_post
Köln plastikfrei – so einfach wie Car Sharing
Essen mitnehmen oder bestellen ohne Müll zu verursachen. Das geht! Denn Tim Breker will Köln plastikfrei(er) machen. Im Interview erklärt er Elke, wie das bereits...
|
old_post
Nach Greta und Corona – wie geht es weiter im Anthropozän?
Wo bleibt die Einsicht, dass wir mit unserer Umwelt sorgsamer umgehen müssen? Die Erde braucht uns nicht – das und andere Gedanken von Sonja Ohly...
|
old_post
„Beziehung kommt an Grenzen“
Überall trifft man auf sie: Coachs. Was machen "die" eigentlich? Beraten, ja, aber was? Nicole Reimer hat Elke erzählt, was Coaching ist – und warum...
|
old_post
Ruprecht Polenz im Interview
Ihr kennt ja den Song über New York. Nun ist diese Stadt wirklich nicht vergleichbar mit Düsseldorf, aber dort tritt jemand an, dem einige viel...
|
old_post
Aufladen. Und die Seele baumeln lassen…
Sind es "nur" Stühle oder ist es schon Kunst? Fakt ist: Man sitzt extrem bequem darin. Kann aufladen. Die Rede ist von einem "sehr gemütlichen...
|
old_post
Inspirierende Begegnungen im Netz
Heute erzählt uns Gastautorin Heike Lachnit über inspirierende Begegnungen im sozialen Netz. Dort, wohin sie manchmal gar nicht gerne "geht". Aber das Positive und #volldasguteleben...
|
old_post
Wohin mit all dem Glück?
Glücklichsein will gelernt sein. Was Ihr dafür tun könnt, das verrät uns die Glücksministerin. Was Elke und Sonja für ihr Glück tun, das erfahrt ihr...
|
old_post
Es lebe das leichte Leben …
Als Kaktus zur Mädchensitzung? Warum nicht. Und wie leicht geht gesundes Leben? Elke erlebt es gerade wieder in vollen Zügen – ob im rheinischen Karneval...
|
old_post
Eine Kultur-Tour via Interrail 2.0 durch Italien
Wer gerne mit dem Zug reist, der kommt heute voll auf die Kosten. Denn unser Gastautor hat zwei Wochen via Interrail Italien bereist. Seine Erlebnisse...
|
old_post
Katharina Schulze will an die Macht
Politiker schreiben Bücher, auch sie: Katharina Schulze, Shooting-Star der Grünen in Bayern. Gastautor Martin Reents hat ihr Buch genau unter die Lupe genommen – und...
|
old_post
Rettet die Bäder, rettet die Kinder
Früher war es normal, dass Kinder spätestens zum Schulanfang schwimmen konnten. Und heute? "Ertrinken ist laut DLRG Statistik bei ein- bis fünfjährigen Kindern die häufigste...
|
old_post
Vom Brenner nach Palermo mit dem Rennrad
Eine Rennrad-Tour vom Brenner nach Palermo. Wie man eine solche Tour plant und durchzieht, erklärt uns Walter Neunteufel aus Dornbirn.
|
old_post
Gründen in Düsseldorf … auch als „Schissbuxe“ möglich!
Heute geht es um Gründermütter. Komischer Begriff? Vielleicht. Aber dahinter stehen gestandene Frauen - (mindestens!) zwei davon werden 2020 noch von sich hören lassen. Elke...
|
old_post
Once in a life time – mein Traum in New York
Für viele Läufer ist der Marathon in New York eine DER Herausforderungen. Unser heutiger Gastautor nahm das Geschenk seiner Frau dankend an – und erlebte...
|
old_post
Lich tobt
Die Kommunalpolitik hat es in sich. Was sich Bürger*innen in ihren Gemeinden wünschen, ist mehr Bürgerbeteiligung. Auch in der Kommune Lich wird darum gekämpft. Sonja...
|
old_post
13 Tipps für Umweltschutz im Alltag
Heute sind wir ganz aktuell – und sprechen Dich direkt an. Was können wir alle tun, um im Alltag in Sachen Umweltschutz mitzumachen? Oder denkst...
|
old_post
Was macht Ihr eigentlich mit den Jungs?
Das polarisiert aber, oder? Kleine Männer, also Jungs, sollen es heute schwerer haben als Mädchen? Unsere Gastautorin ist davon überzeugt und appelliert: Lasst die Jungs...