Hier kommt das ohfamoose 5-Punkte-Programm für besseren Online-Unterricht. Wenn schon, denn schon.
|
Vertrauen und das Glück der Verantwortung
Warum wir 2021 wieder mehr vertrauen dürfen – und es viel Sinn macht, weniger Angst zu haben.
|
Pflegende Kräfte
Wir haben geklatscht. Und wie geht es denen, die uns pflegen und heilen?
|
Wer will in Sachen Sexualität noch was lernen?
Hanna Krohn und ihr Thema, die Sexualität. Danach lechzen viele – gleichzeitig herrscht viel Unehrlichkeit. Zeit darüber zu reden.
|
Über Fake News und Notlügen
Notlügen kennen wir alle. Aber Fake News? Ein Journalist klärt uns auf.
|
Ostsee statt Mittelmeer? Diese Orte sind im Kommen
Du warst an der Ostsee und/oder willst hin? Das versteht unsere Gastautorin nur zu gut – und hat beste Tipps, wie man Ferienhäuser vermietet.
|
Orientalischer Eintopf – Gesunde Energie für kalte Tage
Angela Schult, die wildgrüne Köchin, im Interview mit Energiebündlerin Elke Tonscheidt – und einen orientalischen Eintopf gibt es obendrauf :-)
|
Im Herbst des Lebens
"Altern hat etwas Befreiendes", davon ist Jeannette Hagen überzeugt. Ihr glaubt das nicht? Dann lest, was unsere ohfamoose Gastautorin darüber weiß.
|
Wer steuert nur unsere Welt?
Menschen, die eine Verschwörungstheorie für wahrscheinlich halten oder von ihr überzeugt sind, finden sich in allen Teilen der Bevölkerung. Der Glaube an Verschwörungstheorien dürfte auf...
|
Stil – Eine Frage des Alters?!
Alter. Nicht für jede/n ein Spaß. Deshalb ein Buch dazu. Aber zu was taugt die Autobiographie von Iris Apfel? Ein Mann hat es versucht zu...
|
Sind Bürgerräte weltfremd, gar modisch?
Weltfremd, modisch, verantwortungslos. Politikkenner Stephan Eisel, heute Gastautor, hält von Bürgerräten: Nichts. Dafür bringt er gewichtige Gründe...
|
Schamanismus und die Pole-Position im Schrank
Achtung Vorurteil – wer das heute auf ohfamoos liest, wird vielleicht etwas über Bord werfen. Denn diese Frau hat auch uns überzeugt, wir wussten darüber...
|
Corona: Innerlich einen Airbag installieren
Wie können wir lernen, mit dem Virus zu leben? Gastautor Detlef Untermann wagt einen Vergleich. Dafür begibt er sich in den Straßenverkehr...
|
Was wollen diese drei weiter verändern?
Kommunalwahlen – wir haben drei Frauen in Lich, Köln und Aachen befragt, für was sie politisch stehen, im Wahlkampf fordern und was sie weiter verändern...
|
Bürgerräte – ein Weg aus dem Politikfrust?
Wie funktioniert ein Bürgerrat? Kann er wie ein Update für unsere Demokratie wirken? Gastautor Heiko Erhardt ist davon überzeugt und nennt Beispiele gegen den Politikfrust.
|
Der Masanao Adler
Dieter R. Fuchs ist mit Leib und Seele Forscher. Was ein Netsuke, ein Adler und Archäometrie sind, erklärt er auf unterhaltsame Weise in seinem neuen...
|
Gemeinsam ein Netz knüpfen
Heute geht es um Freundschaft – was ist, wenn sie wie das Netz einer Spinne reißt? Bauen Menschen solche Netze wieder auf? Eine Gedankenreise.
|
Bildung im Wandel
Auch an der Bildung ist die Digitalisierung nicht vorbeigegangen. So gut wie jede Bildungseinrichtung macht von digitalen Mitteln Gebrauch, wie sich in Zeiten von Corona...